Technische Dokumentationen müssen sich aktuell einer zentralen Herausforderung stellen, welche die Digitalisierung mit sich bringt:
Datenkonsistenz
Hierfür ist es wichtig, das Rad nicht neu zu erfinden, sondern auf bewährte Standards aufzubauen.
Denn 80 % der Daten und Prozesse sind allgemeingültig und nur 20 % unternehmensspezifisch. Daher ist es sinnvoll auf genormte Prozesse und Daten, sowie bewährte Praktiken anderer Unternehmen aufzubauen.
Hierbei unterstützt Sie Term2Go® in überschaubaren, zielgerichteten Schritten.
In 6 Schritten zur Datenkonsistenz
Modular, nach Ihren Bedürfnissen, einfach und übersichtlich umzusetzen. Vom Praxisleitfaden zum Selbermachen bis hin zur Full-Service-Dienstleistung. Geeignet vom Einzelkämpfer bis zum Großkonzern. Auf Basis modernster Methoden.
Schritt 1
Terminologieleitfaden
mit allgemeingültigen und normenkonformen Regeln zur Bildung Ihrer deutschen Unternehmensterminologie.
Ein obligatorischer Bestandteil jedes Redaktionsleitfadens.
Schritt 2
Terminologie extrahieren und bereinigen
Ihre deutsche Unternehmensterminologie wird aus Ihren bestehenden Technischen Dokumenten extrahiert und anschließend sprachlich - entsprechend allgemeingültiger und normenkonformer Regeln - bereinigt.
Schritt 3
Terminologie effizient einsetzen
Allgemeingültige und normenkonforme Einbindung Ihrer deutschen Terminologie in den Arbeitsprozess der Technischen Dokumentation.
Schritt 4
Satzarchiv übernehmen oder generieren
Ein mehrsprachiges Satzarchiv ist für jede international agierende Technische Redaktion - unabhängig ob Übersetzungen intern oder extern erstellt werden - obligatorisch.
Entweder kann ein bestehendes Satzarchiv von Ihren Übersetzern übernommen werden oder es wird ein neues Satzarchiv aus Ihren deutschen und fremdsprachigen Dokumenten generiert.
Schritt 5
Fremdsprachige Terminologie extrahieren und bereinigen
Ihre fremdsprachige Unternehmensterminologie wird aus Ihren bestehenden Satzarchiven extrahiert und bereinigt.
Als Grundlage dient dabei Ihre vollständige und bereinigte deutsche Terminologie.
Schritt 6
Mehrsprachiges Satzarchiv und Terminologie effizient einsetzen
Allgemeingültige und normenkonforme Einbindung Ihres mehrsprachigen Satzarchivs und Ihrer mehrsprachigen Terminologie in den Übersetzungsprozess Ihres Unternehmens.